Mallorca‑Made Einkaufsführer

Endlose Einkaufsoptionen auf Mallorca
Mode & Accessoires
Marke / Geschäft | Was zu kaufen | Wo man es findet | FYI |
---|---|---|---|
Camper | Moderne Schuhe von Incas ikonischer Familienmarke (gegr. 1975) | Palma: Av. de Jaume III 5 · C/ San Miguel 17 | Nachhaltige "ReCrafted"-Linie; kostenlose Reparaturen im Geschäft für ausgewählte Modelle |
Carmina Shoemaker | Goodyear-gefertigte Lederschuhe, handgefertigt in Inca seit 1866 | Carrer de Sant Nicolau 12, Palma | Fragen Sie nach dem klassischen 1330 Pennyloafer – das Prep-Icon der Insel |
Teixits Vicens | „Tela de llengües“ (Ikat) Stoffe, Espadrilles, Taschen | Ctra. Palma‑Pollença km 55, Pollença & online | Fabrikbesichtigung Mo‑Fr 10‑14 h |
Majorica Pearls | Organische Kunstperlen (seit 1890) | Fabrikverkauf, Manacor (Ctra. Manacor km 30) | 10 Jahre Perlen-Garantie; maßgeschneiderte Verschlüsse, während Sie warten |
Auch zu finden
- Lotusse Lederwaren (Inca)
- Suro Leinenbekleidung (Palma Pop-ups)
- Canvas by Galeries Costa (Sóller) nachhaltige Sneaker
Gordiola Glasbläserei
Kunsthandwerk & Design
Handwerker | Spezialität | Standort / Besuchsinformationen |
---|---|---|
Gordiola Glasbläserei | Mundgeblasenes Glas seit 1719; Live-Demos | Carretera Palma‑Manacor km 19, Algaida · Täglich 9‑19 h |
Lafiore | Zeitgenössisches Glas, maßgeschneiderte Beleuchtung | Ctra. Valldemossa km 11, S’Esgleieta (Esporles) |
Terracuita | Handgefertigte Pòrtol-Keramiken, traditionell & modern | Showrooms: C/ Concepció 5 (Palma) & Port de Pollença |
Mimbreria Vidal | Palmblattkörbe, Espardenyes, Dekor | C/ Corderia 13, Palma · Seit 1925 |
Eugenio (Olivenholz) | Schalen, Bretter & Utensilien aus Olivenholz | C/ Jerónimo Estades 11, Sóller |
Lebensmittel & Gourmet
Produkt | Unbedingt probieren Hersteller / Geschäft | Hinweise |
---|---|---|
Sobrasada | La Luna (Llubi) | Zertifiziert DOP; organische & würzige Varianten |
Ensaimadas | Horno Santo Cristo (C/ San Miguel 47) · Ca'n Joan de s'Aigo (C/ Can Sanç 10) | 24 h im Voraus bestellen für flughafensichere Takeaway-Boxen |
Meersalz | Flor de Sal d'Es Trenc | Fleur-de-sel aus dem Naturpark; Zitrus- & Olivenmischungen |
Olivenöl | Aubocassa (Manacor) · Can Det (Sóller) | EVOO-Verkostungen nach Vereinbarung |
Mandeln & Johannisbrot | Ametlla+ Snacks, Johannisbrot-Energiebissen | Superfoods der Insel; veganfreundlich |
Pro-Tipp: Packen Sie Lebensmittel in das aufgegebene Gepäck – die Flughafensicherheit könnte weiche Sobrasada, die mitgeführt wird, konfiszieren.
Getränke & Spirituosen
Getränk | Lokales Etikett | Wo / Wie man es probiert |
---|---|---|
Wein | Ànima Negra (Felanitx) · José L. Ferrer (Binissalem DO) | Kellerführungen & Geschäft; online buchen |
Gin | Palma Gin (Mallorca Distillery) | Stadtteil Santa Catalina; eigene Gin-Workshops erstellen |
Hierbas & Palo | Túnel – klassische süße & trockene Hierbas | Fabrikverkauf an MA‑13A, Marratxí |
Craft Beer | Beer Lovers (Alcúdia) Porter–IPA Auswahl | Taproom & Brauereiführungen Sa 12‑15 h |
Der Versand von Alkohol außerhalb der EU erfordert lizenzierte Kuriere – fragen Sie den Hersteller.
Märkte & Konzeptgeschäfte
Ort | Was macht es besonders | Wann |
---|---|---|
Mercat de Santa Catalina (Palma) | Frische Produkte + Tapas-Stände | Mo‑Sa 07:00‑15:00 (Essen bis 17:00) |
Mercat de l’Olivar (Palma) | Größter Indoor-Markt – großartige Fischhalle | Mo‑Sa 07:00‑14:30 |
Sineu Mittwoch Markt | Ältester Markt (seit 1306), Kunsthandwerk & lebende Tiere | Mi 08:00‑13:30 |
Rialto Living (Palma) | Lifestyle-Konzeptgeschäft in einem Palast aus dem 19. Jh. | Täglich 10‑20 h |
La Local (Palma) | Zero-Waste-Lebensmittelgeschäft & lokale Speisekammer | Di‑Sa 10‑19 h |
Praktische Tipps
- Öffnungszeiten: Viele unabhängige Geschäfte schließen zur Siesta (ca. 14:00–17:00) und am Sonntag. Märkte finden nur am Vormittag statt.
- Zahlung: Karten werden weitgehend akzeptiert; etwas Bargeld für ländliche Märkte mitnehmen.
- MwSt-Rückerstattung: Nicht-EU-Bürger können die IVA (21 %) auf Einkäufe über €90.16 zurückfordern. Fragen Sie nach dem steuerfreien Formular.
- Umweltfreundliche Verpackung: Bringen Sie eine Tasche mit; Plastiktüten kosten €0.10–0.15.
- Versand: Die meisten Geschäfte können internationalen Versand arrangieren; rechnen Sie mit €25–40 für ein 5 kg Paket nach Großbritannien.
- Verkostungen & Workshops: Buchen Sie Wein-/Destillerieführungen mindestens 48 h im Voraus, insbesondere in der Hochsaison.
Inca: Die Lederhauptstadt
Inca, im Herzen von Mallorca gelegen, ist bekannt für seine hochwertigen Lederwaren. Diese Stadt beherbergt zahlreiche Fabriken und Geschäfte, in denen Sie alles von stilvollen Stiefeln und Jacken bis hin zu eleganten Handtaschen und Accessoires finden können.
- Lage und Anreise: Inca ist leicht mit dem Zug oder Auto von Palma aus zu erreichen, mit einer Fahrzeit von etwa 30 Minuten.
- Was es besonders macht: Inca veranstaltet jeden Donnerstag einen Wochenmarkt, der einer der größten der Insel ist, wo Lederwaren oft zusammen mit anderen lokalen Produkten angeboten werden.
- Beste Besuchszeiten: Der Herbst ist besonders lebhaft aufgrund der jährlichen Dijous Bo-Messe, einem großen Festival, das einen besonderen Fokus auf Leder hat.
- Insider-Tipps: Besuchen Sie die Fabrikverkaufsstellen, um hochwertige Lederwaren zu einem Bruchteil des Einzelhandelspreises zu ergattern.
Teixits Vicens: Eine Tradition der Textilkunst
Teixits Vicens, gelegen in Pollença, ist eine familiengeführte Werkstatt und ein Geschäft, das sich auf den traditionellen mallorquinischen Stoff 'Roba de Llengües' (Stoff der Zungen) spezialisiert hat, der für seine charakteristischen flammenartigen Muster bekannt ist.
- Lage und Anreise: Pollença ist mit dem Auto in etwa 45 Minuten von Palma aus zu erreichen.
- Was es besonders macht: Teixits Vicens bietet die Möglichkeit, den Webprozess aus erster Hand zu sehen und einzigartige handgefertigte Textilien zu kaufen, die seit 1854 mit denselben Techniken hergestellt werden.
- Beste Besuchszeiten: Das Geschäft hat ganzjährig geöffnet, aber ein Besuch in den weniger überfüllten Frühjahrs- oder Herbstsaisons kann ein intimeres Erlebnis bieten.
- Insider-Tipps: Sie bieten auch Workshops an, in denen Sie Ihre eigenen Textildesigns ausprobieren können.
José L. Ferrer: Feier der mallorquinischen Weine
In Binissalem, im Herzen der Weinanbaugebiete Mallorcas, repräsentiert José L. Ferrer eines der renommiertesten Weingüter der Insel, bekannt für seine kräftigen Rotweine und erfrischenden Weißweine.
- Lage und Anreise: Binissalem ist zentral gelegen und mit einer kurzen Zugfahrt von Palma aus erreichbar.
- Was es besonders macht: Mit Führungen und Verkostungen bietet José L. Ferrer Einblicke in den Weinherstellungsprozess und die Möglichkeit, Weine zu probieren, die integraler Bestandteil der mallorquinischen Kultur sind.
- Beste Besuchszeiten: Die Erntezeit im September und Oktober ist besonders aufregend, da Sie die Traubenlese und die ersten Phasen der Weinherstellung miterleben können.
- Insider-Tipps: Schauen Sie sich ihren Weinclub für exklusive Angebote und Veranstaltungen an.
Aromen von Mallorca: Handwerkliche Lebensmittel
Mallorca ist nicht nur für Kunsthandwerk und Leder bekannt; es ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Die Märkte der Insel sind die besten Orte, um lokale Produkte wie Sobrasada (eine lokale Wurst), Ensaimada (ein süßes Gebäck) und Meersalz aus den Salinas d'Es Trenc zu erkunden.
- Lage und Anreise: Besuchen Sie den Markt von Santa Catalina in Palma für eine vielfältige Auswahl an lokalen Lebensmitteln.
- Was es besonders macht: Dieser Markt bietet frisches, lokal bezogenes Obst, Gemüse, Fleisch und Käse sowie andere handwerkliche Produkte.
- Beste Besuchszeiten: Die Morgenstunden sind am besten, wenn Sie die frischesten Produkte fangen möchten.
- Insider-Tipps: Verpassen Sie nicht, die frisch zubereiteten Tapas zu probieren, die an vielen Ständen des Marktes erhältlich sind.
Fazit
Mallorca bietet ein Einkaufserlebnis, das so vielfältig und bereichernd ist wie seine Landschaft. Egal, ob Sie ein Modefan, ein Weinliebhaber, ein Feinschmecker oder jemand sind, der feine Handwerkskunst schätzt, die Insel hat etwas Besonderes für Sie. Denken Sie daran, diese lokalen Schätze in einem gemächlichen Tempo zu erkunden, und Sie bringen nicht nur Souvenirs, sondern auch Geschichten und Erinnerungen mit nach Hause. Viel Spaß beim Einkaufen!
In diesem Reiseführer erwähnt
Erkunden Sie alle in diesem Reiseführer erwähnten Orte auf der Karte unten.
Inca
07300 Inca, Balearic Islands, Spain
Bodegas José L. Ferrer
Carrer del Conquistador, 103, 07350 Binissalem, Illes Balears, Spain
Mercat de Santa Catalina
Plaça de la Navegació, s/n, Ponent, 07013 Palma, Illes Balears, Spain
Teixits Vicens
Rotonda Can Berenguer, s/n, 07460 Pollensa, Illes Balears, Spain
