



Sa Torre De S'aigua
Carrer Aucanada, 63, 99, 07689 Cales de Mallorca, Illes Balears, Spain
Sa Torre De S'aigua ist ein kleiner historischer Wasserturm und Küstenpunkt in Cales de Mallorca (Carrer Aucanada), der als malerischer Halt an der Uferpromenade dient; er wird häufig für einen kurzen Spaziergang und Fotomöglichkeiten besucht, während man die Küste von Aucanada erkundet.
Was macht es besonders?
Direkt neben dem Küstenweg gelegen, macht die rustikale Mauerwerksstruktur des Turms und seine Lage am Meer ihn zu einem kompakten, aber charaktervollen Aussichtspunkt – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang, wenn das Licht den Stein und die Bucht dahinter hervorhebt.
Insider-Tipps
Besuchen Sie den Ort zur goldenen Stunde für die besten Fotos, tragen Sie bequeme Schuhe, da die Wege und Stufen rund um den Turm uneben sein können, und beachten Sie, dass es keinen barrierefreien Zugang gibt; kombinieren Sie den Stopp mit einem Spaziergang entlang der nahegelegenen Aucanada-Küste und einem Kaffee in den Cafés von Cala.
Sa Torre De S'aigua ist ein kleiner historischer Wasserturm und Küstenpunkt in Cales de Mallorca (Carrer Aucanada), der als malerischer Halt an der Uferpromenade dient; er wird häufig für einen kurzen Spaziergang und Fotomöglichkeiten besucht, während man die Küste von Aucanada erkundet.
Was macht es besonders?
Direkt neben dem Küstenweg gelegen, macht die rustikale Mauerwerksstruktur des Turms und seine Lage am Meer ihn zu einem kompakten, aber charaktervollen Aussichtspunkt – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang, wenn das Licht den Stein und die Bucht dahinter hervorhebt.
Insider-Tipps
Besuchen Sie den Ort zur goldenen Stunde für die besten Fotos, tragen Sie bequeme Schuhe, da die Wege und Stufen rund um den Turm uneben sein können, und beachten Sie, dass es keinen barrierefreien Zugang gibt; kombinieren Sie den Stopp mit einem Spaziergang entlang der nahegelegenen Aucanada-Küste und einem Kaffee in den Cafés von Cala.
In Reiseführern vorgestellt
Dieser Ort wird in den folgenden Reiseführern erwähnt