



Frédéric Chopin und George Sand Museum
Real Cartuja de Valldemossa Plaza Cartuja 9, 07170 Valldemosa, Illes Balears, Spain
+34 971 61 26 16
Das Frédéric Chopin und George Sand Museum befindet sich in der Real Cartuja de Valldemossa, dem ehemaligen Kartäuserkloster, in dem der Komponist und die Schriftstellerin den Winter 1838–39 verbrachten; Besucher können die Mönchszellen, den Kreuzgang und die historischen Zimmer erkunden, die ihren Aufenthalt vor der dramatischen Kulisse der Tramuntana nachstellen (Hinweis: Der Ort hat eingeschränkte Barrierefreiheit für Rollstühle).
Was macht es besonders?
Ein intimes Highlight ist der erhaltene Lebensraum, der mit Chopin verbunden ist – ausgestattet mit einem Pleyel-Flügel und persönlichen Artefakten – der zusammen mit George Sands Schreibzimmer und Manuskripten ein lebendiges literarisch-musikalisches Erlebnis im historischen Kloster schafft.
Insider-Tipps
Gehen Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um die Reisebusmengen zu vermeiden, planen Sie etwa eine Stunde ein, um die Zellen und den Kreuzgang zu besichtigen, tragen Sie bequeme Schuhe für die steilen Kopfsteinpflasterstraßen und schauen Sie danach in ein nahegelegenes Café, um die berühmte coca de patata von Valldemossa zu probieren.
Das Frédéric Chopin und George Sand Museum befindet sich in der Real Cartuja de Valldemossa, dem ehemaligen Kartäuserkloster, in dem der Komponist und die Schriftstellerin den Winter 1838–39 verbrachten; Besucher können die Mönchszellen, den Kreuzgang und die historischen Zimmer erkunden, die ihren Aufenthalt vor der dramatischen Kulisse der Tramuntana nachstellen (Hinweis: Der Ort hat eingeschränkte Barrierefreiheit für Rollstühle).
Was macht es besonders?
Ein intimes Highlight ist der erhaltene Lebensraum, der mit Chopin verbunden ist – ausgestattet mit einem Pleyel-Flügel und persönlichen Artefakten – der zusammen mit George Sands Schreibzimmer und Manuskripten ein lebendiges literarisch-musikalisches Erlebnis im historischen Kloster schafft.
Insider-Tipps
Gehen Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um die Reisebusmengen zu vermeiden, planen Sie etwa eine Stunde ein, um die Zellen und den Kreuzgang zu besichtigen, tragen Sie bequeme Schuhe für die steilen Kopfsteinpflasterstraßen und schauen Sie danach in ein nahegelegenes Café, um die berühmte coca de patata von Valldemossa zu probieren.
Öffnungszeiten Jetzt geöffnet
Montag |
10:00 - 17:30
|
Dienstag |
10:00 - 17:30
|
Mittwoch Heute |
10:00 - 17:30
|
Donnerstag |
10:00 - 17:30
|
Freitag |
10:00 - 17:30
|
Samstag |
10:00 - 17:30
|
Sonntag |
10:00 - 17:30
|
In Reiseführern vorgestellt
Dieser Ort wird in den folgenden Reiseführern erwähnt